Referenzen
Teilnehmerstimmen:
DIGITAL INNOVATION TOUR BERLIN: Abo- und Communitymodelle neu denken ↓
Die Digital Innovation Tour ………… war einerseits sehr inspirierend und hat faszinierende Einblicke in Start-Ups und schnell wachsende Unternehmen in Berlin gegeben; andererseits habe ich einige praktische Anregungen für mein bestehendes Abo-Geschäft und den Aufbau von B2B-Communities gesammelt. Der Austausch mit den anderen Teilnehmern - interessanten Leuten aus anderen Fachmedienhäusern - war ein zusätzlicher ‚Bonus‘.
Fabian Müller, Geschäftsbereichsleiter Industrie, Süddeutscher Verlag Hüthig Fachinformationen
Digital Publishers‘ Tour Korea 2017 ↓
Die Auswahl der besuchten Firmen ist gelungen: Wirklich hochinteressant, voller Anregungen für die Geschäftsmodelle bei uns. Gleichzeitig konnte man auch etwas in die Kultur des Landes hineinschnuppern (wenigstens kulinarisch :). Und dann ergaben sich natürlich auch spannende Diskussionen unter den Reiseteilnehmern, die ja auch aus unterschiedlichen westeuropäischen Ländern kamen. Einfach toll! [...]
Knut Nicholas Krause, CEO, knk Business Software
Mit Layout Leser locken: Ein Leitfaden für erfolgreiche Magazingestaltung ↓
Als Journalist beim vergleichsweise kleinen, regionalen Magazin "Mokka" aus dem Westmünsterland gehört (mangels personeller Ausstattung) das Seitenlayout zu meinen täglichen Aufgaben. Auch wenn der grundsätzliche Layout-Rahmen von der Grafik vorgegeben ist, gibt es immer wieder gestalterische Probleme, die meine Kollegin und ich selbstständig und ohne Hilfe der Grafikabteilung lösen müssen. Das Seminar mit Nikola Wachsmuth hat mir nicht nur die eigenen Layout-Fehler vor Augen geführt, sondern auch zahlreiche Hinweise gegeben, die zu einem besseren Layout führen. Die Tipps und erlernten Grundregeln aus dem Seminar werden nun in eine grundsätzliche Überarbeitung des Magazins und anderer magazinartiger Hausprodukte (Sonderbeilagen, Ratgeber, etc.) münden. Dazu werden wir schon in Kürze mit unserer Grafikabteilung in einen kreativen Austausch treten. Referentin Nikola Wachsmuth führte auf sehr lebendige und pragmatische Art durch das Seminar, das war toll. Der Tag in Hamburg war anstrengend aber auch höchst spannend.
Ewald Kremer, Sonderthemen-Redakteur, Verlag J. Mergelsberg
Deutsche Fachpresse Publishers‘ London Tour 2017 ↓
Eine sehr gelungene Veranstaltung, bestens organisiert. Mit hervorragenden Networking-Möglichkeiten im Kreis der Reiseteilnehmer und Top-Referenten in London.
Markus Schöberl, Editor in Chief, pv digest
Die zweieinhalb Tage in London haben einen exzellenten Überblick über die britische Fachverlagsszene gegeben. Die Offenheit der britischen Kollegen war erstaunlich und der Zustand der meisten Businesses, gerade in digitaler Hinsicht, beeindruckend.
Andreas Klein, International Business Development Manager / Director M & A, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft
Die London-Tour war sehr gut geplant und organisiert, vernetzte mit inspirierenden Gesprächspartnern und gab einen tiefen Einblick in die Geschäftsmodelle und Transformationsprozesse der britischen Medienunternehmen - und ganz nebenbei hat es auch wirklich Spaß gemacht! Gerne wieder.
Kilian Müller, Founder & CEO, publish-industry Verlag
Digitalvertrieb: Plattformen, Prozesse und Lesergewinnung ↓
Spannend, informativ und innovativ! Eines der besten Seminare, das ich letztes Jahr besuchen durfte.
Die vermittelten Inhalte und Denkanstöße waren ein guter Grund, auch gleich den zweiten Teil zum Thema zu besuchen.
Ein herzliches Dankeschön für die tollen Vorträge an das ganze Team!Adrian Hopp, Produktmanager, Blue Ocean Entertainment
Das Seminar bot einen sehr guten Querschnitt über die jeweils aktuellen Themen und Herausforderungen im Digitalen Vertriebsmarketing.
Katja Rudolf, Leiterin Vertriebskoordination, Motor Presse Stuttgart
Interessanter Austausch mit Kollegen und Experten.
Andrea Krüger, Leitung Finanz-und Rechnungswesen, Controlling, SPIEGEL-Verlag
Praxisrelevanter und praxisnaher Workshop mit Fachexperten.
Stephan Szameitat, CF Finanzen – Steuern, Gruner+Jahr
Mediaplanung: Von der Strategie bis zur Planungsempfehlung ↓
Gut durchstrukturierte, interessante Veranstaltung mit kompetenten Ansprechpartnern.
Freue mich auf das nächste Mal!Jasmin Regenauer, Market & Media Service, Klambt-Verlag
Digital Publishers Tour 2016 – New York und Chicago ↓
Anregendes und abwechslungsreiches Programm das die Perspektive von digitalen Innovationen in einen Gesamtkontext einordnen lässt.
Perfekte Organisation mit Liebe zum Detail auch beim Rahmenprogramm. Sehr sympathisches Orgateam.
Jederzeit gerne wieder!Frank Schmid, Geschäftsführer, Kreiszeitung Verlagsgesellschaft
Insgesamt eine tolle Tour:
- verlässliche Organisation vor Ort
- interessante Firmen und Institutionen besucht
- bereichernde Gedankenaustausche unter den Teilnehmern
- thematisch war ein roter Faden zu bemerken und anerkennend stelle ich fest, dass das sicher nicht leicht war, dafür passende Firmen zu finden.
Fazit: werde ich noch lange von zehren!Sven Wischhusen, COO, knk Business Software
Mit den VDZ-Publisher Tours werden Türen geöffnet, die uns die Augen öffnen.
Es sind Eindrücke unterschiedlichster Art, von traditionellen Verlagshäusern mit Millionen-Auflagen bis zu außergewöhnlichsten Start-ups.
Die Reisen sind wie eine Steckdose, in die man hineinlangt. Man spürt die Energie im ganzen Körper. Sie überträgt sich, lässt einen nicht mehr los, führt zu endlosen Inspirationen. Eindrücke, die das Berufsleben verändern können. Nachhaltig. Und das ist großartig!Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur, Verlag Werben & Verkaufen
Die Einblicke, Begegnungen und Diskussionen auf der Tour waren nicht nur wertvoll, sondern buchstäblich wertsteigernd - sowohl für mich persönlich als auch für unsere konkreten Kommunikations- und Marketing-Anwendungsfelder bei der Deutschen Bahn. Einige der vorgestellten Tools werden wir bei der DB sukzessive einführen oder weiter ausbauen. Der Mix aus Start-ups, Großunternehmen, Forschungslabs und Universitätsinstituten bildete zudem einen idealen Nährboden für facettenreiche und reflektierte Gespräche innerhalb der Gruppe, auch zwischen und nach den Terminen. Der Austausch untereinander wirkt als ebenso nachhaltiger Gewinn nach wie der Wissenszuwachs und die Inspirationen, die mit den Unternehmensbesuchen verknüpft waren. Mein Dank gilt dem VDZ, der diese anspruchsvolle Reise höchst professionell organisiert hat.
Steffen Rutsch, Redenschreiber und Medienbetreuung des Vorstandsvorsitzenden (GNK), DB Mobility Logistics
Wieder ein top Event im Rahmen des Angebotes des VDZ. Auf der diesjährigen durch und durch super organisierten Reise wurden Startups aber auch namhafte Klassiker der Medienbranche in New York und Chicago besucht. Aufstrebende Startups wie Informerly zur gezielten Kuratierung und Bereitstellung von Content als auch die gute altehrwürdige und vielfach in digitalen Modellen als Vorreiter geltende New York Times gaben tiefe insights in ihre Geschäftsmodelle und zukünftige strategische Ausrichtung. Fünf Tage zusammen in einer Gruppe mit interessanten Teilnehmern aus Deutschland aus den verschiedensten Medienbereichen geben mir die Möglichkeit für das für mich bei diesen Reisen ebenso wichtige Networking untereinander.
Mein Prädikat: dringend empfehlenswert!Christopher Strobel, Geschäftsführung, STROBEL VERLAG
Die Qualität der Teilnehmer und der externen Gesprächspartner bei den Publisher Tours ist sensationell.
Die Insights sind deshalb so wertvoll, weil die meisten Gesprächspartner einem offen und ehrlich Ihre Meinungen und Erfahrungen mitteilen.
In der Gruppe bietet sich darüber hinaus die unschätzbare Möglichkeit das soeben gehörte zu reflektieren und einzuordnen.
Um all das zu lernen, was man in dieser einen Woche serviert bekommt, müsste man zig Kongresse besuchen.Harald Kratel, Managing Director, mlv Werbeagentur
Unser Netzwerk für Ihren Erfolg (Auswahl):